zum Hauptinhalt
SHETLAND ISLES, SCOTLAND - JULY 24:  Prince Charles Trying On A Viking Helmet During A Visit To The Shetland Isles, Scotland.  (Photo by Tim Graham Photo Library via Getty Images)

Der einzigartige Charakter der Queen überstrahlte lange die strukturellen Ungerechtigkeiten der Monarchie. Nun sieht es aus, als sei auch Charles einzigartig.

Ein Kommentar von Deike Diening
Am Bundeswehrstandort Klietz im Norden Sachsen-Anhalts werden ukrainische Soldaten befähigt, das Waffensystem zu nutzen und instand zu setzen.

Zu den Waffenlieferungen an Kiew gehört auch die Ausbildung am jeweiligen Gerät in Deutschland. Verteidigungsminister Pistorius schaute nun beim Panzer-Training vorbei.

Von Christopher Ziedler
Ein Himars-Raketensystem im Einsatz in der Ukraine

Russland ordnet Teil-Evakuierung von Region Saporischschja an + Lawrow kündigt Vergeltung an + Russische Medien melden Brand in Raffinerie in Südrussland + Der Newsblog.

Von Leah Nowak
03_epidemie.jpg

Für Kinder und Jugendliche in den USA ist es mittlerweile wahrscheinlicher, durch Waffengewalt zu sterben als bei einem Verkehrsunfall. Wie konnte es so weit kommen? Und wer verhindert, dass es sich ändert?

  • Juliane Schäuble
  • Alexander Forsthofer
für Tagesspiegel Interaktiv
Ein Bild aus alten Tagen: Gerhard Schröder mit Russlands Präsident Wladimir Putin 2005.

Gerhard Schröder hat sich in seiner Exkanzlerzeit schäbig verhalten, um ordentlich Kasse zu machen. Doch die staatliche Antwort darauf ist auch nicht viel besser.

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Grüne Wärme für alle - davon ist Robert Habeck überzeugt.

Die Diskussion um das Gesetz schadet den Grünen, in Umfragen sackt die Partei ab. Nun soll das Vorhaben mit Milliarden gerettet werden.

Von Felix Hackenbruch

Beliebt bei Tagesspiegel Plus

Gegen Prostatakrebs gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten. Die besten Heilungschancen bestehen, wenn der Tumor früh erkannt wird.

Jede Therapieoption bei einem Tumor in der Vorsteherdrüse hat ihre Vor- und Nachteile. Wann welche Behandlung sinnvoll ist und wie die Erkrankung diagnostiziert wird.

Von Frieder Piazena
Das Fenster eines Klassenraumes einer Grund- und Oberschule im Spreewaldort Burg.

Rechte Jugendliche an einer Gesamtschule im Süden des Bundeslandes sorgen bundesweit für Schlagzeilen. Ist der Fall nur die Spitze des Eisberges? Ein Besuch im Spreewaldort Burg.

Von Julius Geiler

Alles zur Krönung von Charles III.

Die jüngste der 48 Tafel-Ausgabestellen in Berlin hat am Freitag in Charlottenburg eröffnet.

Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine hat sich die Anzahl der Tafel-Kunden fast verdoppelt. Besuch in der jüngsten Ausgabestelle in Charlottenburg.

Von Anna Thewalt

Plus

Berlin

Ein sowjetische Panzer vom Typ T-34 steht neben dem Zugang zum Sowjetischen Ehrenmahl und zugleich Grabstätte für 2000 sowjetische Soldaten in Tiergarten.

Die Polizei untersagte am 8. und 9. Mai russische und ukrainische Fahnen, die Buchstaben V und Z sowie weitere Symbole an den Ehrenmalen. Das Verbot ukrainischer Flaggen wurde am Abend vom Verwaltungsgericht gekippt.

Von
  • Ingo Salmen
  • Alexander Fröhlich
Kolumnistin Pascale Hugues.

In Frankreich kommt man mit Vitamin B nicht weit, auf das D und das P kommt es an. Unsere Kolumnistin über sprachliche Unterschiede zum Nachbarland.

Eine Kolumne von Pascale Hugues

Bezirke

Politik

Ein Bild aus alten Tagen: Gerhard Schröder mit Russlands Präsident Wladimir Putin 2005.

Gerhard Schröder hat sich in seiner Exkanzlerzeit schäbig verhalten, um ordentlich Kasse zu machen. Doch die staatliche Antwort darauf ist auch nicht viel besser.

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof

Internationales

„Nicht mein König“- Proteste in London.

König Charles wird morgen zum König der 68 Millionen Briten gekrönt. Aber wie denken die eigentlich über ihn? Eine Momentaufnahme aus Manchester in Nordengland.

Von Farangies Ghafoor

Gesellschaft

Jay Shetty, 8 Rules of Love

Er lebte im Kloster, verzichtete auf alles. Heute ist Jay Shetty einer der erfolgreichsten Influencer der Welt. Wieso hören Millionen Menschen ihm zu?

Von Katja Demirci

Wirtschaft

Wissen

Eine Stieleiche im Urwald Sababurg.

In Europa schwinden die natürlichen Wälder. Forscher fordern ein Moratorium, das Holzeinschlag in Gebieten verbietet, in denen Urwälder noch zu finden sind.

Von Sascha Karberg

Kultur

Sport

Fertig machen zur Einwechslung. Stevan Jovetic ist von Trainer Pal Dardai bewusst für die entscheidende Phase der Saison zurückgehalten worden.

Pal Dardai will Hertha BSC mit vier Siegen aus den letzten vier Spielen doch noch vor dem Abstieg retten. Defensive allein wird dazu nicht reichen. Auf diese Offensivspieler kommt es jetzt an.

Von Stefan Hermanns
Andras Schäfer soll neue Energie in den Kader von Union bringen.

Mit einem Kurz-Trainingslager am Tegernsee stimmen sich die Köpenicker auf die Partie beim Auswärts-Angstgegner ein. Es soll der entscheidende Schritt Richtung Champions League folgen.

Von Kit Holden

Gesundheit

Gegen Prostatakrebs gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten. Die besten Heilungschancen bestehen, wenn der Tumor früh erkannt wird.

Jede Therapieoption bei einem Tumor in der Vorsteherdrüse hat ihre Vor- und Nachteile. Wann welche Behandlung sinnvoll ist und wie die Erkrankung diagnostiziert wird.

Von Frieder Piazena
Ingo Bach

Mit zunehmendem Alter droht dem Augenlicht Gefahr: Sinneszellen in der Netzhaut sterben durch eine altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ab. Ein neues Medikament soll diesen Prozess frühzeitig stoppen. Die neue Kolumne mit einer „Guten Nachricht“

Eine Kolumne von Ingo Bach

Queer

Floridas Gouverneur Ron DeSantis spricht auf einer Pressekonferenz in der American Police Hall of Fame & Museum in Titusville.

Der republikanisch regierte US-Bundesstaat untersagt Ärzten bestimmte Eingriffe bei Transgenderjugendlichen. Das betrifft vor allem die Geschlechtsangleichung.

Nachrufe